Die International Airports Association meldete einen starken Rückgang des Passagieraufkommens auf Inlandsflügen. Nach Angaben von 30 russischen Flughäfen nähert sich der Rückgang der Inlandsströme Ende März im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum 401 TP3T, berichtet ein Korrespondent. Reisen.ru.
Der Abfluss von Passagieren von Inlandsflügen begann Mitte des Monats, überstieg jedoch zunächst nicht 10-15%. Diese Woche begannen die Flughäfen jedoch, jeden Tag etwa 51 TP3T mehr zu verlieren. Infolgedessen hat der Rückgang bereits etwa 401 TP3T erreicht und wird wahrscheinlich weiter zunehmen, zumal eine der größten Fluggesellschaften, Pobeda, bereits angekündigt hat, im April und Mai überhaupt nicht zu fliegen.
Grund war ein starker Nachfragerückgang aufgrund der Coronavirus-Epidemie. Neben der Entleerung der Flugzeugkabinen findet auch ein zweiter Prozess statt: Einige Fluggesellschaften haben damit begonnen, einen Teil ihrer Inlandsflüge zu streichen. Schon früher waren internationale Flüge praktisch verschwunden.
Passagiere und Touristen, die in den kommenden Wochen eine Reise unternehmen möchten, sollten die Notwendigkeit und Möglichkeit einer Reise mehrfach abwägen. Etwaige Grenzen können jederzeit geschlossen werden (in einigen Fällen auch interne Verwaltungsgrenzen) und die Rückkehr in die Heimat kann problematisch oder unmöglich werden. Einige Staaten blockieren nicht nur die Einreise, sondern auch die Ausreise sowie den Transit, auch für ausländische Staatsbürger. Auch alle Flüge jeglicher Art, in manchen Ländern auch Inlandsflüge, können eingestellt werden.
Das Problem könnten nicht nur Grenzschließungen und massenhafte Annullierungen von Flügen sein, sondern auch Quarantänen, die von verschiedenen Ländern fast täglich für Passagiere aus bestimmten Orten (und in einigen Ländern für alle ankommenden Passagiere) eingeführt werden. Darüber hinaus kann Ihnen bei der Rückkehr nach Hause eine Quarantäne drohen. Schließlich steigt auf Reisen die Wahrscheinlichkeit, sich mit dem neuen Coronavirus zu infizieren, deutlich an – im Vergleich zu zu Hause.
Es ist zu bedenken, dass sich viele ausländische Fluggesellschaften bereits in einer Finanzkrise befinden und nicht in der Lage sind, Geld für erstattete Flugtickets zu zahlen. Sie bieten lediglich die Umbuchung von Tickets für andere Daten oder Reiseziele an. Der Grund liegt im praktisch fehlenden Bargeldbeleg, da nur noch wenige Menschen Flugtickets kaufen. Pobeda weigerte sich auch, Geld für annullierte Flüge zurückzuerstatten.
Der Zeitpunkt des Beginns der Rückkehr zu einer relativ normalen Verkehrsanbindung ist völlig unklar. Gemessen an der Dynamik der Ereignisse in verschiedenen Ländern wird dies mehr als einen Monat dauern.
Quelle: reisen.ru