Nachricht

Angebot von Rosaviatsia

Rosaviatsiya schlägt vor, regulatorische Anforderungen für den Übergang von Fluggesellschaften zu inländischen Reservierungssystemen einzuführen, sagte Abteilungsleiter Alexander Neradko, berichtet Interfax.

„Es muss ein qualitativ hochwertiges inländisches System entstehen, das müssen wir.“ dieses Leistungspaket den Fluggesellschaften anzubieten und dann regulatorische Anforderungen einzuführen – allerdings nur mit einem verzögerten Umsetzungstermin für diese Anforderung. Das heißt, nicht sofort, sondern um eine Übergangszeit zu geben“, sagte er Reportern am Rande der RUBAE-Messe für Geschäftsluftfahrt.

Ihm zufolge ist ein solches System am Flughafen Scheremetjewo bereits in Betrieb, und auch die Entwicklung sei „unter der Schirmherrschaft von Rostec“ im Gange.

„Das muss getan werden – wir müssen in die Importsubstitution einsteigen, einschließlich Reservierungen und Reservierungen, sonst kann der kleinste Fehler in diesen Systemen, deren Server sich im Ausland befinden, zu einer Desorganisation der Arbeit großer Flughäfen führen“, bemerkte A . Neradko.

Anfang August hielt der Chef des Bundesamtes für Luftverkehr eine Sitzung ab, bei der er dazu aufrief, den Übergang der Fluggesellschaften zu inländischen Reservierungssystemen zu beschleunigen. Wie die Abteilung feststellte, nutzen russische Fluggesellschaften mittlerweile mehrere Hauptsysteme für die Buchung und den Verkauf von Flugreisen, darunter vier ausländische: das spanische Amadeus, das amerikanische Sabre und Galileo sowie das Schweizer Gabriel SITA. Das größte russische Buchungssystem ist Sirena-Travel.

Letztes Jahr wurde Amadeus vom Chef des Föderalen Antimonopoldienstes, Igor Artemjew, kritisiert. Bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sagte der Beamte, dass das System die Preise für Flugtickets so festlegt, dass die Antimonopolregulierungsbehörde „den Verdacht einer Wettbewerbsverletzung auf diesem Markt erweckt“. V. Putin befahl daraufhin, die Sache zu untersuchen. Gleichzeitig stellten Experten fest, dass die Probleme bei der Preisgestaltung von Flugtickets nicht in den Reservierungssystemen liegen – russische Fluggesellschaften legen ihre Tarife nach den gleichen Grundsätzen fest wie Fluggesellschaften auf der ganzen Welt und nutzen dynamische Preise.

Quelle: trn-news.ru

Schreibe einen Kommentar