Russische Touristen lehnen Reisen auf die chinesische Insel Hainan nicht ab. Nach Angaben der Reiseveranstalter kommt es sporadisch zu Absagen, Urlauber selbst bleiben gelassen und planen nicht, früher als geplant nach Hause zurückzukehren Begriff.
Erinnern wir uns daran, dass die chinesischen Behörden der Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 31. Dezember letzten Jahres einen Ausbruch einer Lungenentzündung unbekannter Art in der Stadt Wuhan gemeldet haben. Wenig später wurde der Erreger der Krankheit identifiziert – das Coronavirus 2019-nCoV. Derzeit ist Wuhan praktisch isoliert: Der Flugverkehr mit der Stadt wurde eingestellt, darunter auch Flüge nach Moskau. Zudem verkehren dort keine öffentlichen Verkehrsmittel und den Anwohnern wird empfohlen, in ihren Häusern und Wohnungen zu bleiben. Derzeit wurden auch in Südkorea, Japan und Thailand Infektionsfälle registriert.
Auf der bei Touristen beliebten Insel Hainan ist die Lage derzeit jedoch stabil. So heißt es nach Angaben des gastgebenden Reiseveranstalters ANEX-Tour, Auf der Insel gibt es keine Fälle von Virusinfektionen. „Kollegen erhalten regelmäßig aktualisierte Statistiken vom Zentrum für Krankheitskontrolle der Provinz Hainan. An Flughäfen wurden alle notwendigen Präventivmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller ankommenden Passagiere zu gewährleisten. „Jeder Tourist, der vom chinesischen Festland anreist, wird einer gründlichen medizinischen Untersuchung unterzogen“, sagte der Pressedienst von ANEX Tour.
Sie betonten außerdem, dass der Reiseveranstalter mit dem Gastbüro und der Versicherungsgesellschaft in Kontakt stehe und täglich aktualisierte Informationen über die Situation in Hainan erhalte, um die Kontrolle über die Sicherheit und das Wohlbefinden der Touristen zu gewährleisten. „Touristen, die auf der Insel sind. Hainan ruht bis zum Ende der Tour weiter. „Stornierungen kommen sporadisch vor“, stellte ANEX Tour klar.
Im Gegenzug der Pressedienst TEZ-TOUR Sie sagten, dass der Verkauf von Touren zu den Resorts der Insel Hainan wie gewohnt laufe und alle Flugprogramme des Reiseveranstalters gemäß dem geplanten Zeitplan vollständig durchgeführt würden. „Wir beobachten weiterhin die Entwicklung der Lage, stehen in ständigem Kontakt mit unseren Spezialisten vor Ort und informieren unsere Kunden zeitnah über die aktuelle Lage in der Region“, teilte das Unternehmen mit.
Sie stellten außerdem fest, dass es zwar vereinzelt zu Tourabsagen für kommende Termine komme, diese aber noch nicht weit verbreitet seien. „Jeder Stornierungsantrag wird derzeit im Einzelfall geprüft. Wenn Touristen beschließen, eine Reise abzusagen und die Tour für die kommenden Termine gebucht ist, versuchen wir auf jeden Fall, die aktuellen Umstände zu berücksichtigen und mit Partnern zu verhandeln, um die Strafen für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten“, fügte TEZ TOUR hinzu.
Quelle: trn-news.ru