London und Paris sind führend bei der Zahl der Ankünfte von Flugpassagieren aus dem Ausland. Solche Daten werden im vierteljährlichen Bericht von European Cities Marketing und ForwardKeys präsentiert.
Laut der Studie stieg im zweiten Quartal 2018 die Zahl der ankommenden Flüge aus fernen Ländern nach Europa im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,41 TP3T gestiegen. Dieses Wachstum glich den Rückgang der innereuropäischen Ankünfte um 4,11 TP3T aus. Wie Experten anmerken, wird sich dieser Trend auch im dritten Quartal fortsetzen.
Die beliebtesten Städte bei Reisenden aus der Ferne sind London mit 17% Passagieraufkommen und Paris mit 14%. An dritter Stelle steht Istanbul. Zu den Top 10 zählten außerdem Genf, Tallinn, Dubrovnik und Zürich. Interessanterweise fehlten Schweizer Städte im ersten Quartal in den Top Ten der beliebtesten Städte. Möglicherweise war die Abwertung des Schweizer Frankens der Grund für den Anstieg der Reisendenzahlen.
Wie Experten anmerken, verzeichneten Asien, Ozeanien, Mittel- und Südamerika im zweiten Quartal des Jahres hohe Wachstumsraten bei der Zahl der Flüge nach Europa. Bei den innereuropäischen Flugergebnissen waren London, Paris und Rom die drei Spitzenreiter bei internationalen Ankünften. Im dritten Quartal 2018 werden Istanbul, Tallinn und Dubrovnik um den Einzug in die Top 3 konkurrieren.
Quelle: news.turizm.ru