Analytik

Reiseveranstalter sehen keinen Rückgang der Nachfrage nach Auslandsreisen

Nach dem großen Erfolg der Frühbucheraktionen im Winter und Frühjahr 2018 rechneten die Reiseveranstalter mit einer ebenso hohen Nachfrage nach Sommerreisen, diese fiel jedoch aufgrund steigender Preise, der Fußballweltmeisterschaft und anderer Faktoren verhaltener aus. Gleichzeitig gibt es laut Experten keine Es kommt zu keinem katastrophalen Umsatzrückgang – Programmanpassungen gelten für einzelne Reiseziele und einzelne Abflugstädte.

Türkiye bricht alle Rekorde

Besonders deutlich war das Wachstum in türkischer Richtung. So stiegen bei Coral Travel im Vergleich zum Sommer 2017 die Volumina in der Türkei um 15%. Wir möchten Sie daran erinnern, dass der Touristenstrom aus Russland in die Türkei in den ersten sechs Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 40,51 TP3T zugenommen hat. 2,378 Millionen Russen besuchten das Land. Allein im Juni machten fast eine Million russische Touristen Urlaub in der Türkei.

Allerdings meldete Coral Travel eine Reduzierung des geplanten Flugprogramms in die Türkei um 19% – die Nachfrage war geringer als erwartet. „In einigen Städten wurden Ketten gestrichen, in anderen einzelne Flüge – die Änderungen betrafen etwa die Hälfte unserer Abflugstädte, insgesamt 40“, sagte Marina Makarkova, Leiterin der PR-Abteilung des Reiseveranstalters, dem Portal Interfax-Tourism.

Die Nachfrage stieg, aber wir erwarteten mehr

Anex Tour sagte, man habe keinen Rückgang der Nachfrage nach Urlaubsreisen im Ausland festgestellt. „Es ist möglich, dass der Nachfrageanstieg für jedes einzelne Reiseziel etwas geringer ausfällt als erwartet, aber insgesamt ist die Wachstumsdynamik bei der Abwanderung der Russen positiv“, berichtete der Pressedienst.

Das Unternehmen hat seine Programme in Tunesien aufgrund unzureichender Nachfrage aus einigen Regionen – insbesondere Krasnodar, Perm, Tscheljabinsk und Kasan – reduziert. Türkische Resorts sind in diesen Städten beliebter. „Sonderangebote von Hotels scheinen den Einzelhandel und den Endverbraucher zu stimulieren, aber das ist situativ“, stellte das Unternehmen fest.

Der Reiseveranstalter Biblio-Globus verzeichnete wiederum eine im Vergleich zum Vorjahr gestiegene Nachfrage nach Touren in diesem Sommer. Zu den beliebtesten Zielen zählen Russland (+15%), die Türkei (+74%), Tunesien (+72%), Spanien (+30%), Abchasien (+41%) sowie Zypern, Griechenland, Montenegro und Italien.

Der Pressedienst des Unternehmens stellte fest, dass Sonderangebote und Sonderangebote für beliebte Reiseziele während der gesamten Sommersaison gültig sind – insbesondere handelt es sich um Ermäßigungen auf die Unterkunft 20-30%. „Gleichzeitig gelten in den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Dominikanischen Republik und Thailand zu dieser Jahreszeit „Nebensaisonpreise“ und die Rabatte auf Unterkünfte erreichen 50%“, berichtete der Pressedienst.

Das Umsatzwachstum von Coral Travel in Spanien belief sich auf 10%, in Tunesien auf 5%. Der Absatz in Griechenland ging leicht zurück – um 6%.

Nachfrageschwankung

Die hohen Erwartungen der Reiseveranstalter an die Sommersaison lassen sich durch den großen Erfolg der Frühbucheraktionen erklären, die in diesem Jahr ungewöhnlich früh begannen – bei einigen Reiseveranstaltern bereits im August 2017. Bereits im November meldeten Marktteilnehmer einen deutlichen Anstieg der Reservierungszahlen, insbesondere in der Türkei, die bis zu 40% aller Verkäufe ausmachte.

Aufgrund der Aktion bei Coral Travel lagen die Ergebnisse der Frühbuchungen in der Türkei um mehr als 100% über den Vorjahreszahlen. Bei Tez Tour stieg der Umsatz um mehr als das 4,5-fache; die Nachfrage war bis Mitte Juni sehr hoch.

Die Frühbucherrabatte erreichten 20-45%, und nach Ende der Sonderaktionen stiegen die Preise. Coral Travel sprach insbesondere von einem Anstieg der Preise für Urlaub in der Türkei in diesem Sommer um 251 TP3T: Die Kosten für Hotels stiegen um 15-171 TP3T, Flugreisen um 10-111 TP3T aufgrund höherer Treibstoffpreise. Das Unternehmen Intourist stellte außerdem fest, dass die Preise in türkischer Richtung stabil seien und erst dann steigen, wenn der Höhepunkt der Strandsaison näher rücke.

Laut Reiseveranstaltern wirkte sich die WM auch auf die Sommerverkäufe aus: Viele Russen wollten die Spiele zu Hause verfolgen. Das Unternehmen Tez Tour geht davon aus, dass sich die aufgrund der Fußballweltmeisterschaft 2018 verzögerte Nachfrage aus der Türkei in Richtung der Samtsaison und niedrigerer Preise (September-Oktober) bewegt.

Laut dem Berater des Chefs von Rostourism, Dmitry Gorin, wird diese Sommersaison auf die eine oder andere Weise erfolgreicher sein als letztes Jahr – der organisierte Touristenstrom ins Ausland wird um mindestens 10% zunehmen. „Die Touren für Juli und August verkaufen sich jetzt auf dem Niveau des Vorjahres. Reiseveranstalter haben die Nachfrage überschätzt und passen ihre Programme an 10-20% an. Dies hilft ihnen, das derzeit auf dem Markt herrschende Dumping nicht zu riskieren. Große Marktteilnehmer verwalten ihre eigenen Fluggesellschaften und verfügen über Hotelkontingente. Jetzt regulieren sie sie ruhig, das ist kein Problem“, sagte er im Fernsehsender RBC.

Laut Rosstat belief sich die Zahl der Auslandsreisen von Russen im ersten Quartal 2018 auf fast 8 Millionen, das sind 11,51 TP3T mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Quelle: Tourism.interfax.ru

Schreibe einen Kommentar