Fluggesellschaften stornieren Flüge: Wintersturm überschwemmt die USA
Ein Wintersturm, der über den Süden der USA fegt, hat zu zahlreichen Flugausfällen geführt. Berichten zufolge Fluggesellschaften stornieren Flüge Betroffen waren mehr als 2.700 Flüge über mehrere Tage hinweg. Dieses Ereignis war ein echter Schlag für Tausende von Reisenden, die ihre Reisen für die Feiertage planten.
Gründe für Flugausfälle
Der Hauptgrund für Flugausfälle waren extreme Wetterbedingungen, darunter starker Schneefall und Frost. Viele Flughäfen sind auf Probleme im Zusammenhang mit Folgendem gestoßen:
- Schlechte Sichtverhältnisse: Schneesturm und Schneefall schränkten die Sicht erheblich ein.
- Vereisung von Landebahnen: Dies erschwerte das Starten und Landen von Flugzeugen.
- Überlastung am Flughafen: Aufgrund von Flugausfällen blieben viele Passagiere ohne Umleitungsmöglichkeiten.
Neuesten Daten zufolge waren Flughäfen in Texas, Louisiana und anderen Südstaaten am stärksten betroffen. Besonders bemerkenswerte Flughäfen sind: Flughafen Dallas/Fort Worth und der Los Angeles International Airport, wo die meisten annullierten Flüge verzeichnet wurden.
Flugsituation
Laut Analysten sind die wichtigsten Fluggesellschaften, die die meisten Flüge gestrichen haben:
- American Airlines
- Southwest Airlines
- United Airlines
- Delta Air Lines

Jedes dieser Unternehmen sagte, dass es in den kommenden Tagen daran arbeiten werde, die Fahrpläne wiederherzustellen. Bei vielen Passagieren kam es aufgrund unvorhergesehener Umstände zu Verspätungen und der Notwendigkeit, ihre Pläne zu ändern.
Wie sich Stornierungen auf Reisende auswirken
Tausende Passagiere im ganzen Land waren gestrandet. Viele von ihnen warteten stundenlang auf Informationen zu ihren Flügen. Statistiken zeigen jedoch, dass der Inlandsverkehr deutlich stärker gelitten hat als der Auslandsverkehr.
Hier sind einige der Auswirkungen für Reisende:
- Verzögerungen: Mehr als 5.000 Flüge haben Verspätungen und die Zahl steigt weiter.
- Weiterleitungen: Passagiere haben Schwierigkeiten, alternative Routen zu finden.
- Verluste: Schätzungen zufolge belaufen sich die finanziellen Verluste durch Annullierungen und Verspätungen auf Millionen von Dollar.
Tipps für Reisen im Winter
Angesichts der aktuellen Situation und der bevorstehenden Winterstürme ist es wichtig, sich im Voraus vorzubereiten:
- Überwachen Sie die Wetterbedingungen: Überprüfen Sie vor der Abreise die örtlichen Wettervorhersagen.
- Flugstatus prüfen: Nutzen Sie die mobilen Apps der Fluggesellschaften, um aktuelle Informationen zu erhalten.
- Haben Sie einen Backup-Plan: Erwägen Sie alternative Flüge oder andere Transportmittel.
Die Luftfahrtunternehmen beobachten die Situation weiterhin und arbeiten an der Verbesserung der Flugdienste. Verfolgen Sie die neuesten Nachrichten und Updates auf den offiziellen Websites der Fluggesellschaften, um die aktuellsten und genauesten Bewertungen zu erhalten.
Für diejenigen, die ihre Winterreisen planen, ist es wichtig, die Situation zu verstehen Fluggesellschaften stornieren Flüge und Vorbereitung auf mögliche Zeitplanänderungen. Mit der richtigen Vorgehensweise kann auch schlechtes Wetter Ihren Ausflug nicht ruinieren.