Rospotrebnadzor berichtet unter Berufung auf Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass in China der erste Fall einer menschlichen Infektion mit dem Vogelgrippevirus H7N4 registriert wurde.
Nach Angaben der Nationalen Gesundheitskommission Chinas und Familienplanung (NHFPC) wurde das Virus bei einer 68-jährigen Frau nachgewiesen, die am Tag vor ihrer Erkrankung Kontakt mit Geflügel hatte. Der Patient wurde am 1. Januar mit Symptomen einer akuten Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert.
Obwohl das H7N4-Virus selten von Vögeln auf den Menschen übertragen wird, schließen Experten das Auftreten neuer Krankheitsfälle nicht aus.
Laut chinesischen Epidemiologen gibt es unter Vögeln keine Verbreitung des H7N4-Virus.
Die WHO verhängt derzeit keine Beschränkungen für den Tourismus oder den Handel mit China.
Das Föderale Tourismusamt empfiehlt russischen Staatsbürgern, die sich in China aufhalten oder Reisen in dieses Land planen, diese Informationen zu berücksichtigen. Das Bundesamt für Tourismus fordert Reiseveranstalter, die Reisen nach China anbieten, außerdem dazu auf, Touristen vor dem Ausbruch der Vogelgrippe zu warnen.
Quelle: trn-news.ru