Nachricht

Seit Jahresbeginn haben 75.000 Russen in Ägypten Urlaub gemacht

Seit Anfang 2017 haben 75.000 russische Touristen Ägypten besucht, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Union der Reisekammern Ägyptens, Mostafa Khalil, am Dienstag auf einer Pressekonferenz in der Interfax-Zentrale.

„Es gibt auch Russen, die über andere Wege nach Ägypten fliegen Länder. Seit Jahresbeginn beträgt ihre Zahl 75.000“, sagte er.

Der Leiter des ägyptischen öffentlichen Dienstes für Tourismusentwicklung, Hisham Al-Domeri, fügte hinzu, dass der Touristenstrom aus dem Ausland nach Ägypten in diesem Jahr um 541 TP3T gestiegen sei.

„In diesem Jahr haben wir eine sehr spürbare Verbesserung der Situation. Im Vergleich zu Januar-August letzten Jahres haben wir im gleichen Zeitraum im Jahr 2017 fast 54% mehr Touristen. Es kamen 85% mehr Touristen aus Deutschland und fast 100% aus Großbritannien. Die Flüge aus skandinavischen Ländern wurden im April wieder aufgenommen und die Touristenströme aus Osteuropa nehmen zu. Jetzt sind Flüge nach Ägypten nur noch von Russland und Großbritannien nach Sharm el-Sheikh geschlossen“, sagte er.

Ihm zufolge geht Ägypten davon aus, dass der Touristenstrom im Jahr 2018 wieder das übliche Niveau von 15 Millionen ausländischen Touristen pro Jahr erreichen wird.

Im Jahr 2010, vor Beginn des Arabischen Frühlings, empfing Ägypten etwa 3 Millionen Touristen aus Russland.

Nach dem Absturz einer Maschine der russischen Fluggesellschaft Kogalymavia über dem Sinai stellte Russland im November 2015 den Flugverkehr mit Ägypten ein. An Bord des Verkehrsflugzeugs, das von Sharm el-Sheikh nach St. Petersburg flog, befanden sich 217 Passagiere und sieben Besatzungsmitglieder, die alle starben. Der FSB erkannte den Vorfall daraufhin als Terroranschlag an.

Anfang September dieses Jahres äußerte der russische Präsident Wladimir Putin die Hoffnung, dass der Flugverkehr mit Ägypten in naher Zukunft vollständig wiederhergestellt werden könne, sofern die Flüge sicher seien.

Quelle: trn-news.ru

Schreibe einen Kommentar