In der französischen Stadt Roubaix, in der Nähe von Lille, wurde nach dem Wiederaufbau das Museum für Kunst und Industrie, besser bekannt als „The Pool“ (La Piscine), eröffnet. Lonely Planet schreibt darüber.
Das einzigartige Museum befindet sich im Gebäude des einst schönsten Schwimmbads Frankreichs verfügt über eine reiche Sammlung von mehr als 70.000 Kunstwerken, darunter Werke von Picasso, Di Rosa und dem Schweizer Bildhauer Giacometti. Das La Piscine-Gebäude wird durch riesige Buntglasfenster beleuchtet und ist von Marmorstatuen umgeben. Der Pool im Art-Déco-Stil selbst wurde 1932 erbaut. Nach 53 Jahren funktionierte es nicht mehr. Und im Jahr 2001 beherbergte das Gebäude das Museum für Kunst und Industrie.
In den letzten 16 Jahren wurde das weltweit einzige Schwimmbadmuseum von mehr als 3 Millionen Menschen besucht. Später wurde es mit dem Titel „Bestes Kunstmuseum Frankreichs außerhalb von Paris“ ausgezeichnet. Sein größtes Highlight ist nach wie vor das schöne 40-Meter-Schwimmbecken in der Hauptgalerie von La Piscine. Im Jahr 2017 wurde das Museum wegen Umbauarbeiten geschlossen. Während der Renovierung vergrößerte sich seine Fläche auf 86.000 Quadratmeter. Meter, und drei weitere Galerien wurden der Ausstellung hinzugefügt.
Heute beherbergt das Museum jährlich etwa 15 Wechselausstellungen. Die Hauptsammlung des 19. und 20. Jahrhunderts umfasst Werke von Giacometti, Rodin und Picasso sowie Gemälde, Keramik, Schmuck, Glas und Möbel. Hier finden auch Aufführungen und Modenschauen statt. La Piscine ist montags bis donnerstags von 11:00 bis 18:00 Uhr und freitags bis 20:00 Uhr geöffnet. Am Wochenende ist das Museum von 13:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Die Ticketpreise beginnen bei 9 Euro.
Neben La Piscine gibt es in Frankreich noch mehrere andere ungewöhnliche Museen. Unter ihnen ist das Pariser Kanalisationsmuseum. Es befindet sich in den Tunneln des bestehenden Pariser Abwassersystems. Hier können Besucher viele Modelle und echte Abwassermaschinen besichtigen und sich über die Geschichte des Netzwerks und die Wasseraufbereitungsmethoden informieren, die in der Stadt seit der antiken römischen Besiedlung praktiziert werden.
Abonnieren Sie unseren Yandex.Zen-Kanal, um mehr zu erfahren
Quelle: news.turizm.ru