Laut der Umweltorganisation The Eco Experts wurden die Schweiz, Finnland und Norwegen zu den besten europäischen Ländern für vegetarische Reisende gekürt. Lonely Planet schreibt darüber.
Die Eco Experts haben eine Studie in 26 europäischen Ländern durchgeführt, um herauszufinden, welche davon am meisten sind Geeignet für Menschen, die den Verzehr tierischer Produkte verweigern. Experten bewerteten die Qualität der Speisen und das Sortiment veganer Restaurants, ihre Anzahl pro hunderttausend Einwohner sowie den Durchschnittspreis für ein Kilogramm Fleisch und den jährlichen Verbrauch pro Person.
Den Ergebnissen zufolge ist die Schweiz das beste Land für Vegetarier. Das Land hat mit 165,94 Betrieben pro 100.000 Einwohner die höchste Dichte an vegetarischen Restaurants in Europa. In der Schweiz wurde 1898 mit dem Hiltl das erste vegetarische Restaurant der Welt eröffnet. Mit 74,7 kg pro Person liegen die Schweizer auf Platz acht derjenigen, die pro Jahr am wenigsten Fleisch konsumieren. Darüber hinaus ist das Land Vorreiter beim Massenkonsum von Kohl-, Acai- und Linsengerichten. Fleisch in der Schweiz ist mit 28,55 Euro pro Kilo das teuerste in Europa. Fast die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer im Alter von 15 bis 34 Jahren hat ganz auf den Fleischkonsum verzichtet oder den Fleischanteil in ihrer Ernährung deutlich eingeschränkt.
Zu den Top-Ten-Reiseländern für Vegetarier zählten außerdem Finnland, Norwegen, Schweden, Großbritannien, Belgien, Ungarn, Estland und Irland. In diesen Ländern werden Vegetarier keine Probleme haben, leckeres und abwechslungsreiches Essen auszuwählen. Insgesamt lagen die skandinavischen Länder an der Spitze des Rankings, mit Ausnahme von Dänemark, das den 25. Platz belegte.
Von allen europäischen Ländern empfehlen Experten, dass Vegetarier Portugal als letztes in Betracht ziehen. Sie belegte den 26. Platz. Die Portugiesen konsumieren durchschnittlich 95,2 Kilogramm Fleisch pro Jahr und die Zahl der lokalen Restaurants ohne Fleisch auf der Speisekarte liegt bei 40,61 pro 100.000 Einwohner. Russland belegt in diesem Ranking den 23. Platz.
Quelle: news.turizm.ru